- Kriegshandlung
- Kriegs|hand|lung, die <meist Pl.>:kriegerische Handlung, Aktion in einem Krieg.
* * *
Kriegs|hand|lung, die <meist Pl.>: kriegerische Handlung, Aktion in einem Krieg.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kriegshandlung — Ein bewaffneter Konflikt ist eine militärische Auseinandersetzung zwischen paramilitärischen Organisationen eines Landes bzw. dem Militär und paramilitärischen Organisationen eines Landes. Ein solcher Konflikt liegt juristisch bereits immer dann… … Deutsch Wikipedia
Belagerung von Szigetvár — Die Belagerung von Szigetvár durch die Truppen des Osmanischen Reiches dauerte vom 6. August bis 8. September 1566 und endete nach schweren Kämpfen mit der osmanischen Einnahme der Burg. Während der Belagerung starb Sultan Süleyman der Prächtige … Deutsch Wikipedia
Bellum Justum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… … Deutsch Wikipedia
Bellum iustum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… … Deutsch Wikipedia
Gerechter Krieg — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… … Deutsch Wikipedia
Jus ad bellum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… … Deutsch Wikipedia
36 Strategeme — Die Sechsunddreißig Strategeme (Chinesisch: 三十六計; Pinyin: sanshiliu ji) sind eine Sammlung von Strategemen, die dem chinesischen General Tan Daoji († 436) zugeschrieben werden. Die 36 Strategeme sind in China Allgemeingut. Sie sind Schullesestoff … Deutsch Wikipedia
Albrecht Christoph von Quast — (* 10. März 1613 in Leddin; † 17. Mai 1669 in Spandau) war ein kurbrandenburgischer Geheimer Kriegsrat, und General–Feldwachtmeister. Er diente unter dem Großen Kurfürsten und ging im Kriege bei Nyborg 1659 auf der Insel Fünen als Sieger gegen… … Deutsch Wikipedia
Amt Rödinghausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Angriff auf Pearl Harbor — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Karte von O … Deutsch Wikipedia